Ausreichend Erfahrung?
Bevor es hier weitergeht, müssen wir dir eine kurze Fragen stellen: Bist du 18 Jahre oder älter?
Bevor es hier weitergeht, müssen wir dir eine kurze Fragen stellen: Bist du 18 Jahre oder älter?
Von der kleinen dänischen Insel Anholt importieren wir diesen Gin. Der Insel-Wacholder, reines Quellwasser und zwei enthusiastische Freunde machen ihn besonders. Unsere erste kleine Charge ist gerade eingetroffen.
Dieser Gin ist geprägt von einer Jahrhunderte alten Seefahrertradition. Damals musste der Gin eine bestimmte Stärke (Navy Strength 57,1 %) haben. Dieser Vorgabe folgt die kleine Destillerie auf der schwedischen Insel noch heute. Für euch haben wir in wenigen Tagen eine begrenzte Anzahl Flaschen auf Lager.
„Überraschung! Gin an Bord!“
Ich habe euch von meiner Sommerreise fantastischen Gin mitgebracht.
Ab sofort könnt ihr den einzigartigen Gin von der kleinen schwedischen Insel Ven, mitten im Sund zwischen Kopenhagen und Helsingborg gelegen, bei uns bekommen. Wir haben eine kleine Menge geordert.
Und noch eine Überraschung! Auch aus Anholt habe ich euch den Anholt Gin mitgebracht. Seine beiden Schöpfer Thøger Dixgaard und Jakob Kjærgaard haben einen Gin voller Reinheit kreiert, dessen Zutaten, insbesondere der Wacholder, auf unserer geliebten Insel geerntet werden.
Jakob hat ein paar Flaschen auf den Weg zur Strandküche gebracht. Wir warten sehnlichst drauf, dass er eintrifft.
Also, den Anholt-Gin kenne ich schon seit rund zwei Jahren. Und als wir in diesem Jahr dem Wind folgend statt in den Norden Richtung Osten gesegelt sind, hatte ich mich in Skanör im schwedischen Bådhuset mit dem Barmann über den besten Gin unterhalten. Er sagte mir, den gäbe es auf den Insel Ven mitten im Sund, etwas nördlich von Kopenhagen. Dort sei eine Destilliere, die es verstanden haben, regionale Bio-Zutaten zu fantastischen Produkten zu verarbeiten.
Unser nächster Törn ging also nach Kyrkbacken auf Ven. Am nächsten Morgen bin ich dann zur Destillerie „Spirit of Hven“ gejoggt. Dort war ich so begeistert von der ganzen Geschichte dieses großartigen Projektes, dass mir im Gespräch mit Camilla Ericsson die Idee kam, diesen Gin nach Deutschland zu importieren. Doch wenn ich das tue, dann gehört für mich ein weiterer Gin dazu: Anholt Gin. Ich hatte mal wieder absolut keine Ahnung, wie man das anstellt. Rechtslage, Qualifikation, Steuern, Zoll …
Unsere Reise führte weiter über Hallands Vädärö nach Anholt. Ich habe Jakob Kjærgaard kontaktiert, der von der Idee, seinen Gin auch in Deutschland anzubieten ebenfalls begeistert war. Auch er hatte keine Ahnung, wie das funktioniert und so hat es mehr als drei Monate gedauert, bis alle Hürden genommen und alle Anmeldungen und Inspektionen erledigt waren. Ich bin am 3. September abermals zur Insel Ven gereist und habe mir die Destillerie und das Labor genau angesehen – und durfte das tolle dazu gehörige Hotel genießen.
Ich freue mich wie Bolle, die erste Lieferung von beiden Gins zu erhalten. Wer möchte, kann sich ab sofort seinen Gin reservieren.
Mit der Erweiterung unseres Sortiments um die beiden besten Gins, die ich kenne, verdeutlichen wir einmal mehr unseren Grundgedanken:
Weniger Auswahl, einfach nur das Beste anbieten. So wird unsere Welt ein Stück einfacher. Eben ehrlich, unkompliziert und transparent.
Bei uns heißt es „weniger Welle, mehr Würze“, Jakob und Thøger sind da noch etwas drastischer mit „weniger Pisse, mehr Gin“.
Ahoi
Euer Markus
„Sechs Gewürzmischungen sind alles, was dein Leben braucht“
Ballast über Bord, Freiheit fühlen, lecker essen – ob zuhause oder unterwegs.
Beim Kochen geht es um Genuss. Ganz einfach. So wurde die Strandküche geboren:
Alles was du brauchst, sind sechs Gewürzmischungen
Kein Schnick-schnack, kein Kopfzerbrechen, keine Zusatzstoffe.
Nur guter Geschmack – ehrlich, unkompliziert und nachhaltig.